
Mit dem Programm Hausverwaltung vX verwaltet man Immobilien und erstellen Betriebskostenabrechnungen. Die Shareware hilft bei Miet- und Kautionsverbuchungen, bei der Kostenerfassung, der Umlage sowie bei den Abrechnungen für die einzelnen Mieter und Eigentümer. Zudem erstellt man mit der Anwendung Wirtschaftspläne, tätigt die gesamte Geschäftskorrespondenz und verwaltet alle zugehörigen Termine.
Hausverwaltung vX ist modular aufgebaut: Das Partner-Modul verwaltet Ansprechpartner und Adressen von Mietern, Eigentümern, Handwerkern und den Immobilien selbst. Im Objekte-Modul erfasst man die eigentlichen Immobilien – also die einzelnen Häuser, Gebäude oder Anlagen. Bei Bedarf lassen sich entsprechende Baupläne hinzufügen und zugehörige Bemerkungen eingeben. Das Einheiten-Modul kümmert sich um die einzelnen Abrechnungseinheiten der Mieter, Pächter und Eigentümer. Anhand der Daten zu den Wohnungen, Garagen, Geschäftsräumen etc. errechnet dieses Modul die Umlagefaktoren für die jeweilige Kostenbeteiligung. Anhand des Buchungs-Moduls verbucht man alle laufenden Kosten und ordnet den einzelnen Einheiten und Objekten zu. Wer hier konsequent alle Daten einpflegt, kann mit Hausverwaltung vX Jahresabrechnungen auf Knopfdruck erzeugen.
Das Kontakte-Modul von Hausverwaltung vX speichert alle Besichtigungen, Vertragsabschlüsse, Reparaturen, Korrespondenzen, Mahnungen, Kündigungen etc. Dabei lassen sich die einzelnen Einträge mit Betreff, Datum, Bemerkungen und sonstigen Dokumenten versehen. Bei Bedarf hat man so in Sekundenschnelle eine lückenlose Historie zu jeder Einheit und zu jedem Partner an der Hand.
Fazit
Wer einen leistungsstarken Immobilienverwalter sucht, sollte sich Hausverwaltung vX einmal näher anschauen. Einzig die anfangs etwas unübersichtlich wirkende Oberfläche trübt das Bild. Wer sich jedoch an die programmeigene Struktur gewöhnt hat, findet in Hausverwaltung vX einen soliden Partner für nahezu alle Belange rund um Betriebskostenabrechnungen & Co.
Download Hausverwaltung vX 10.8 in